Förderung
Bischof Alois Brems Preis
Vergaberichtlinien und Bewerbungshinweis
Reguläre Förderung
Förderrichtlinien und Bewerbungsunterlagen
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die Jugendsammelaktion in der Pfarrei zu gestalten: Neben der Jugendsammelaktion zugunsten der „Jugendstiftung Zukunft kirchliche Jugendarbeit“ der Diözese im Anschluss an die Gottesdienste, kann verstärkt auf die Jugendarbeit der jeweiligen Pfarreien hingewiesen werden. So können Jugendgruppen oder Verbände ihre Arbeit durch Stände oder Plakatwände präsentieren, Jugendgruppen der Pfarrei können Jugendgottesdienste gestalten usw. …
Wie schon im vergangenen Jahr, soll die Jugendsammelaktion jeweils am Ende des Gottesdienstes stattfinden. Hierzu ist es ratsam, bei den Vermeldungen noch einmal darauf hinzuweisen. Im Vorfeld kann im Kirchenanzeiger darauf aufmerksam gemacht werden. Jugendliche oder Ministranten können am Ende des Gottesdienstes mit Spendenkörbchen oder Spendenboxen an den Ausgängen stehen und die Gläubigen um eine Spende zugunsten der Jugendstiftung bitten.
Mit 60 % der gesammelten Gelder der Jugendsammelaktion soll die Jugendstiftung der Diözese unterstützt werden, um die kirchliche Jugendarbeit im Bistum Eichstätt langfristig zu sichern und auf eine solide Grundlage zu stellen. Die gespendeten Gelder fließen dem Grundkapital der Stiftung eins zu eins zu und bleiben hier langfristig erhalten. Mit den erwirtschafteten Zinserträgen werden herausragende Projekte der Jugendarbeit in der Diözese gefördert. 40 % der Jugendsammelaktion bleiben zweckgebunden für die Jugendarbeit in den Pfarreien.
Alle Pfarreien werden um schnelle Überweisung von 60 % des Ertrages der Jugendsammelaktion direkt an das Bankkonto der Jugendstiftung der Diözese Eichstätt gebeten:
Jugendstiftung Diözese Eichstätt
IBAN: DE09 3606 0295 0018 0180 12
BIC: GENODED1BBE Bank im Bistum Essen eG
Verwendungszweck: Weiterleitung Zustiftungen Jugendsammelaktion
Vor allem bei größeren Beträgen stellt sich Spendern die Frage nach einer Spendenquittung. In dem Zusammenhang weisen wir besonders darauf hin, dass in diesem Jahr erstmals auch Spendentütchen bei der Jugendsammelaktion eingesetzt werden, die es ermöglichen, eine Spendenquittung auszustellen.
Die Jugendstiftung der Diözese hat bereits in den vergangenen Jahren verschiedene Projekte unterstützen können. Gefördert wurden zum Beispiel der KSJ-Diözesanverband Eichstätt für sein Projekt „Cafe Bene“ in Eichstätt, der KJG-Diözesanverband Eichstätt für das Projekt „Jugend und Kirche“, sowie die DPSG der Dompfarrei Eichstätt für ihr Projekt „Besser als Kekse“. Grundsätzlich fördert die Stiftung Projekte des BDKJ und der Jugendverbände sowie aller Jugendgruppen aus dem Bistum Eichstätt.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Förderung zu bekommen:
1. Bewerbung um den Bischof-Alois-Brems-Preis
Der Bischof-Alois-Brems-Preis (1. Platz 500 €, 2. Platz 300 €, 3. Platz 150 €) wird einmal jährlich verliehen und prämiert in erster Linie herausragende spirituelle Projekte kirchlicher Jugendarbeit. Um den Preis können sich sowohl Jugendverbände als auch „bunte“ Jugendgruppen aus den Pfarreien der Diözese Eichstätt bewerben. Bewerbungsunterlagen (eine kurze Projektbeschreibung und eine kurze Präsentation, z.B. Fotos/Kurzfilme/Werbematerial, etc.) bitte bis 15. Oktober des jeweiligen Jahres an folgende Adresse senden:
Bischöfliches Jugendamt, Burgstr. 8, 85072 Eichstätt
Stichwort: „Bischof-Alois-Brems-Preis“
Nähere Infos finden Sie unter www.jugendstiftung-eichstaett.de/foerderpreisfoerderung/bewerbungshinweise/
2. Reguläre Förderung
Projekte von Jugendgruppen einer Pfarrei, eines pastoralen Raumes oder eines Verbandes, die sich auf die Bereiche kirchliche Freizeitbeschäftigung sowie soziale, ökologische oder spirituelle Themen in der katholischen Jugendarbeit beziehen, können ebenfalls gefördert werden. Nähere Infos zum Förderantrag finden Sie unter www.jugendstiftung-eichstaett.de/foerderpreisfoerderung/regulaere-foerderung/
Die Materialien für den Jugendsonntag und die Jugendsammelaktion werden auf Wunsch den Pfarreien per E-Mail zugeschickt. Sie können im Bischöflichen Jugendamt Eichstätt digital oder als Druckversion jederzeit angefordert werden. Tel. (08421) 50-631, Fax 50-639, E-Mail: jugendamt(at)bistum-eichstaett(dot)de.
Bischof Alois Brems Preis
Vergaberichtlinien und Bewerbungshinweis
Reguläre Förderung
Förderrichtlinien und Bewerbungsunterlagen
Satzung der Jugendstiftung Diözese Eichstätt
Imagebroschüre der Jugendstiftung Diözese Eichstätt
Postkarte mit Infos über den Bischof Alois Brems Preis
Postkartemit Infos über eine reguläre Förderung
Postkartemit Infos über das Stiftungslicht
Stiftungszentrum katholische Jugendarbeit in Bayern
IBAN DE09 3606 0295 0018 0180 12
BIC GENODED1BBE
Bank im Bistum Essen eG
KtoNr. 18018012
BLZ 360 602 95